|
1. | Allgemein |
gematecs befestigungstechnik nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr
ernst. Sie haben das Recht zu wissen, wann wir welche Daten erheben und
wie wir sie verwenden. |
|
2. | Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und
deren Verwendung |
Wir erheben personenebezogene Daten über diese Website, mittels eines
Newsletters und eines Kontaktformulars. Hierbei handelt es sich um
folgenden Daten: - Anrede, Name, Vorname - Email-Adresse - Anschrift - Telefonnummer Wir erheben Ihre Daten zum Zweck: - der Vertragsdurchführung - der Erfüllung unserer vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten - der Direktwerbung Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Vertrags erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge
personenbezogener Daten Ihre Einwilligung eingeholt haben, dient Art. 6 Absatz.
1 lit. a EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) als Rechtsgrundlage. |
|
3. | Weitergabe der Daten an Dritte |
Eine
Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden
aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Soweit dies nach Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung des
Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen
Daten an Dritte weitergegeben. Empfänger der Daten sind öffentliche Stellen,
die Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhalten (z. B. Sozialversicherungsträger, Finanzbehörden),
interne Stellen, die an der Ausführung der jeweiligen Geschäftsprozesse
beteiligt sind (Personalverwaltung, Buchhaltung,
Bankinstitute/Zahlungsdienstleister, Rechnungswesen, Kundenservice, Marketing,
Vertrieb), bei Versandprodukten an das von uns beauftragte
Transportunternehmen, Vertragspartner (Verteilnetzbetreiber), Geschäftspartner
soweit es die gesetzlichen Bestimmungen fordern bzw. zulassen. |
|
4. | Einsatz von Cookies |
Unsere Homepage verwendet auf bestimmten Seiten sog. Cookies. Cookies sind kleine Textprogramme, in denen Benutzerinformationen gespeichert werden. Man unterscheidet Sitzungs-/Einmal Cookies und Dauerhafte Cookies. Dauerhafte Cookies werden auf Ihrem Endgerät gespeichert, während Sitzungs-/Einmal Cookies nach jeder Sitzung vom jeweiligen Endgerät wieder gelöscht werden. Jeder USER kann seinen Browser so einstellen, dass er über das Setzen von Cookies informiert wird und selbst entscheiden kann ob ein Cookie gesetzt wird oder nicht. Außerdem haben Sie die Möglichkeit bereits gesetzte Cookies aus Ihrem Browser wieder zu entfernen. |
|
5. | Links zu anderen Anbietern |
Unser Online-Angebot enthält Links zu Webseiten anderer
Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die
Datenschutzbestimmungen einhalten. gematecs befestigungstechnik unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Personenbezogene Daten werden unter strikter Wahrung dieser Bestimmungen verarbeitet. Insbesondere werden personenbezogene Daten nicht unbefugt an Dritte weitergegeben und nur für die der suntecs GmbH gesetzlich zugewiesenen Aufgaben verwendet. |
|
6. | Soziale Medien |
gematecs befestigungstechnik hat keinen Einfluss auf die
Datenerhebung und deren weitere Verwendung durch soziale Netzwerke.
In welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten
gespeichert werden, inwieweit die Netzwerke bestehenden Löschpflichten
nachkommen, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten
vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden,
ist für
uns nicht erkennbar. |
|
7. | Ihre Rechte |
Sie haben das Recht: gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen; gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen; gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben; gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden. |
|
8. | Routinemäßige Löschung und Sperrung personenbezogener Daten |
Wir
verarbeiten und speichern Ihre personenbezogene
nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich
ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber
oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für
die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. |
|
9. | Widerspruchs- und Widerrufsrecht, Auskunfts- Löschungs- und Berichtigungsbegehren |
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung
zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten mit Wirkung für die
Zukunft zu widerrufen und Ihre personenbezogenen
Daten löschen bzw. abändern zu lassen. Sind die Daten zur Erfüllung des
Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, ist
eine vorzeitige Löschung der Daten nur möglich, soweit nicht vertragliche oder
gesetzliche Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen. |